Traktorreifen als Hula Hoop – meine größte Challenge

von Aleksandra Rodycz

28. Juni 2022

Im Frühling 2018 erreichte mich über den wunderbaren Handstand-Artisten und Kollegen Slava Popov eine ungewöhnliche Anfrage. Es wurde eine Hula Hoop-Artistin gesucht, welche mit einem Traktorreifen Hula Hoop spielen kann. Was für eine Anfrage!

Da ich Herausforderungen und verrückte Ideen sehr gerne mag, beschloss ich mir die Sache näher anzusehen. 

Slava machte mich mit Joe Alexander bekannt, dem Extrem-Coach, Weltrekordhalter und Motivationsexperten. Dieser hatte folgenden Auftrag vom ZDF-Fernsehgarten: eine Artistin zu finden, welche den aktuellen Weltrekord von 10 Hula Hoop Umdrehungen mit dem Traktorreifen in einer Minute, bricht. Angesetzt wurden 20 Umdrehungen in einer Minute. 

Ich fand die Aufgabe unglaublich spannend und herausfordernd, und Joe Alexander und mich verband auf Anhieb Sympathie. Also beschlossen wir es gemeinsam anzugehen. 

Ich machte mich auf die Suche nach einem Traktorreifen. Groß sollte er sein. Aber nicht zu groß natürlich. In einem Landmaschinengeschäft in Barmstedt wurde Ich fündig. Die Belegschaft staunte nicht schlecht über mein Vorhaben und ich fand dort einen gebrauchten Traktorreifen nach meiner Vorstellung.

Nachdem ich meinen Fang zum Trainingsraum geschleppt hatte, zog ich mir viele Schichten Schutzmontur an und legte mit einem Versuch los. Der Reifen fiel nach einer Umdrehung zu Boden. Und dieser war endlos hart und tat weh. Die Felge musste raus. Diese war aus Stahl in den Reifenrand eingelassen. Also ran an die Stichsäge und raus damit. Die nächsten Versuche liefen besser. 2, 3, mal 4 Umdrehungen. Ich wusste nun – es war zu schaffen. Die Zeit drängte, denn der Sender wollte Beweisvideos, dass ich es schaffen kann und sie sich nicht völlig blamieren. 

Joe Alexander kam nun geduldig zu den Proben, und zusammen tüftelten wir an der Trainingsmethode. Ich weiß noch genau, als ich die 10 Umdrehungen geknackt habe! So eine Erleichterung und doch der lange Weg noch vor mir …. 

Binnen eines Monats schaffte ich es, mich auf die 20 Umdrehungen hoch zu trainieren. Es war immer noch eine sehr fragile Geschichte. Mal klappten 20 Umdrehungen und dann wieder einfach nicht. 

Der Termin der Live TV-Show rückte immer näher. Live TV-Shows haben einen ganz besonderen Druck in sich. Zum einen ist es eine Live Show, die an viele Tausend – vielleicht sogar Millionen Zuschauer – übertragen wird. Mit vergleichsweise wenig live Publikum im Studio oder vor Ort. Und dann ist da ein enormer Zeitdruck hinter. Jede Millisekunde ist durchgeplant, was wiederum wenig Spiel zum Improvisieren lässt. Es geht einfach alles unfassbar schnell. Bevor ich mich selber auf den Weg nach Mainz machte, schickte ich den Traktorreifen per Post als Sperrgut dorthin. Er wurde tatsächlich direkt bei mir zu Hause abgeholt. Ich kam einen Tag vor der Show in Mainz an. Es sollte neben der Generalprobe noch ein kleines Interview mit mir gedreht werden.

Die Generalprobe lief super. Am Show-Tag war ich mega aufgeregt. Es war tolles sonniges Wetter und sehr viele Zuschauer da. Ich wurde vom Hilfspersonal abgeholt und zu meinem Auftrittsplatz geführt. Dann kam auch schon Kiwi angebraust und wir gingen live. Sie stellte mir ein paar Fragen und los gings an den Traktorreifen. 

Bei der Aktion war ich sehr aufgeregt. Mir fiel der Wechsel von der Interview-Aleks in die totale Konzentration schwer. Es ging ganz gut los, ich konnte den Reifen oben behalten – aber dann rutschte er leider mehrmals. Am Ende waren es nach mehrmaligen Versuchen knapp 18 oder 19 Umdrehungen – der alte Rekord war geknackt, das Ziel von 20 leider knapp verpasst. 

Vielen Dank an dieser Stelle an meinen Coach, der mich begleitet hat und meine Freunde, die mich unermüdlich motiviert haben!

Noch mehr von Flamba ...