Eine neue LED-/Lichtshow entsteht – Teil 1

von Christian Nebel

24. April 2022

In unserem neuen Blog wollen wir euch auch mitnehmen auf eine Reise hinter die Kulissen unserer Show.  Wir zeigen euch, wie so eine Show überhaupt entsteht – was alles dazu gehört, wie das Leben „on the Road“ eigentlich ist und vieles, vieles mehr. All das, was wir von unseren Zuschauern mal gefragt werden, zeigen wir hier für alle auf.

Gerade stecken wir mitten im Kreativprozess für unsere neue LED-Lichtshow „Flamba Lights“ (so ganz wissen wir immer noch nicht, was eigentlich die Beste Bezeichnung dafür ist ;)).

Unser neues LED-Spielzeug brachte uns auf Ideen

Alles fing damit an, dass wir dachten, es sei mal wieder Zeit für neues Spielzeug, und so kauften wir uns einige neue LED-Hulahoops von Pyroterra-Lighttoys aus Tschechien.

Was sollen wir sagen: Wir waren schlichtweg begeistert von den Möglichkeiten, die uns diese Gadgets brachten! So kam dann eins zum anderen und wir dachten, dann können wir auch gleich eine komplett neue Show entwickeln! Denn nun sind alle unsere Requisiten miteinander synchronisierbar, und auch die Programmierung wird um einiges erleichtert – und bietet uns viele tolle Möglichkeiten, uns kreativ auszutoben.

Musik & Storyline für die Lichtshow kamen zuerst

Wie entsteht so eine Show überhaupt? Zuerst kommt ein umfangreiches Brainstorming. Erst mal starteten wir eine intensive Musikrecherche und die Entwicklung der Storyline (diese verraten wir hier aber nicht, ihr sollt ja auch noch was zum Schauen haben :D).

Also, die Musik – stundenlanges Hören, Diskutieren, Überlegen – ein richtiges Kopfzerbrechen war das. In welche Richtung soll es gehen, welches Genre? Richtung Klassik? Oder eher Richtung Pop?

Wir entschieden uns, nach Musik zu suchen, die uns richtig antreibt und unserem Publikum mega Freude bereitet, denn diese wollen wir hier transportieren und feiern. Nachdem wir alle Musikstücke gefunden haben, haben wir arrangiert, angepasst, verworfen und am Ende die finale Auswahl getroffen.

Auf diese Weise entstand Stück für Stück unsere Timeline, also der Ablauf der Show. Hier mal ein Bild, wie so etwas aussieht …

Musik Timeline einer Show Entwicklung.

Oftmals ist es so, dass wir wieder einen Schritt zurückgehen und neue Stücke suchen müssen, weil doch etwas nicht stimmig ist. Bei unserer neuen LED-Show war dies aber nicht der Fall. Es passte einfach alles!

Eine Auswahl an Musikstücken zu haben, reicht aber für so eine komplexe Show, wie wir sie mit Flamba unserem Publikum bieten, aber natürlich noch lange nicht! Die richtige Dramaturgie zu finden, fließende Übergänge zu kreieren, Effekte zu entwickeln und auch die Geschwindigkeiten optimal auf unsere Bewegungen hin anzupassen, das ist noch mal ein richtiges Stück Arbeit, das ich aber ganz besonders genieße. Musik ist eine große Leidenschaft von mir, und daher widme ich mich diesem Prozess mit großer Hingabe und Freude.

Ich hoffe, ihr konntet einen kleinen Einblick finden, wie wir unsere Shows ins Leben rufen. So viel erstmal zum Thema Musik – wobei hier noch längst nicht alles gesagt wurde. Aber als erster kleiner Einblick, wie viel Herzblut und Arbeit in unseren Shows steckt, sollte es erstmal genügen.

Wollt ihr wissen, wie man die LED-Show programmiert? Dann lest hier weiter: Eine neue LED-/Lichtshow entsteht – Teil 2 / die Programmierung – kommt in kürze.

Noch mehr von Flamba ...